Willkommen im Ferienhaus Inselperle
Urlaub an der Ostsee
Erleben Sie die schönsten Jahreszeiten Mecklenburg-Vorpommerns mit klarer Luft, gelbem Raps und blauem Meer. Genießen Sie den Naturstrand in unmittelbarer Nähe und die Vielfalt von Vögeln im Garten und am Horizont, während Sie in Ihrem Strandkorb mit Blick auf den See sitzen! Einen kleinen Steg mit Fischerbooten und ein uriges Restaurant, das „Nautilus“, finden Sie in unmittelbarer Nähe.
Das umzäunte Hausgrundstück besticht durch seinen großen, gepflegten Garten (ca. 1.250qm). Mit Blick auf den Wreechener See und die Ostsee liegt unser renoviertes Ferienhaus, in ruhiger Randlage im Ortsteil Wreechen. Es liegt abseits der großen Touristenströme, aber in Ostseenähe im landschaftlich reizvollen Biosphärenreservat Süd-Ost Rügen und nur einen Katzensprung von der Stadt Putbus entfernt.
Putbus, die sogenannte „Weiße Stadt“ hat ihren Namen durch den riesigen Park mit seinen strahlend weißen Stadthäusern, dem Schloss und der Orangerie im klassizistischen Baustil erhalten. Ein weiteres Highlight ist der Ostseeküsten-Radwanderweg, der durch Putbus verläuft und damit quasi vor der Tür liegt. In nur ca. 5 -10 Min. sind Sie mit dem Fahrrad in der „weißen Stadt“ mit Einkaufsstraße, Circus, Bahnhof und Schiffspendelverkehr. Setzen Sie nach Vilm über oder machen Sie einen Ausflug in die Biosphäre des Königsstuhls nach Sassnitz. Bis zum feinsandigen Strand in Binz sind es nur wenige Kilometer.
Das Haus
Ihr modernisiertes Ferienhaus… …verfügt über einen Kühl-Gefrierschrank, Geschirrspüler, E-Herd mit Ceranfeld, Mikrowelle, Kaffeemaschine, Wasserkocher, Sat-TV, DVD-Player, Radio, Panoramazimmer mit Kaminofen und herrlichem Ausblick auf den Wreechener See und den Greifswalder Bodden, einen großen Balkon und einen Doppelcarport. Für junge Familien stellen wir ein Kinder-Reisebett (60x120cm) sowie Hochstuhl, Hocker und WC-Sitzverkleinerer gern kostenfrei zur Verfügung. Die Bettwäsche hierfür bitten wir die Eltern selbst mitzubringen.
Die beiden Schlafzimmer sind räumlich voneinander getrennt in Erd- und Obergeschoss gelegen. Das Erdgeschoss verfügt über ein WC, das Bad mit Dusche und WC befindet sich im Obergeschoss.
Für die Wintermonate bietet unser Haus im Untergeschoss eine finnische Sauna, eine Eckbadewanne und einen großzügigen tageslichtdurchfluteten Ruheraum zur Erholung. Auf der direkt zugänglichen Terrasse und unter der Dusche mit Kaltwasserschlauch und Brause bieten wir Ihnen den optimalen Kneippeffekt, ehe Sie es sich auf den Saunaliegen oder im Strandkorb gemütlich machen können.
Die Blockhütte im Jägerstil bietet eine geschützte Sitzmöglichkeit im Freien und lädt zu einem Grillvergnügen ein. Das Wiesengrundstück oberhalb des Hauses bietet viel Fläche zum Spielen.
Unsere Inselperle…ideal für bis zu 4 Personen, die Ruhe und Natur im Biosphärenreservat Süd-Ost Rügen suchen und auch die attraktiven Angebote von Rügens Tourismuszentren Binz, Göhren und Sellin sowie der Hansestadt Stralsund nutzen möchten. Sassnitz und der Königsstuhl sind nur knapp 30km entfernt und ebenso gut erreichbar.
Preise
…in der Nebensaison pro Woche ab 640,- Euro
…in der Hauptsaison pro Woche ab 860,- Euro
…ein Wäschepaket mit Bettwäsche und Handtüchern 20 Euro pro Person (auf Wunsch)
…Endreinigung einmalig 234,- Euro, Strom und Wasser sind inklusive.
…für den mitreisenden Hund fallen 10,- € pro Tag an.
…eine Kaution in Höhe von 200,- Euro ist vorab zu überweisen
…Kurtaxe ist gesondert vorab zu überweisen, es gilt die aktuelle Satzung der Kurverwaltung
– Die Zusendung der Meldedaten wird 10 Tage vor Anreise erbeten, um eine rechtzeitige Bereitstellung der Kurkarte/n gewährleisten zu können.
Alle Preise verstehen sich inklusive Steuern und Abgaben.
Vorhandene Fahrräder können nach Absprache ohne Aufpreis genutzt werden.
Kontakt
Für weitere Informationen oder Buchungen schicken Sie uns einfach eine Email mit Ihren Fragen bzw. Kontaktdaten an: info@ferienhaus-inselperle.de oder ferienhaus.stelljes@outlook.deoder rufen Sie uns an: 0177-6872275, Kirsten und Jürgen Stelljes
Anfahrt
Aus Richtung Mitteldeutschland/ Dresden/ Leipzig kommt man über die Autobahn A19 bis nach Rostock. Von da aus geht es weiter über die A20 und den Rügenzubringer (B96) bis nach Stralsund. Aus Richtung Berlin kommend erreicht man die A20 ebenso über die Autobahn A11. Je nachdem, welche Abfahrt man auf dem Berliner Ring wählt, führt eine der beiden Autobahnen über die A20 bis nach Grimmen. Von dort bringt sie der Rügenzubringer auf die Insel.
Aus Richtung Westdeutschland/ Ruhrgebiet fährt man über die A1 bis nach Lübeck und wechselt dort auf die A20 und den Zubringer Richtung Stralsund/Rügen.
Auf Rügen angekommen: Folgen Sie der B96 Richtung Bergen. In Bergen biegen Sie an der EDEKA-Kreuzung rechts ab auf die Putbuser Chaussee. Nach ca. 7.5km biegen Sie in Putbus links auf den Circus ab und verlassen den Kreisverkehr am gegenüberliegenden Ende nach links in die Bahnhofstraße. Biegen Sie nach 180m rechts auf die Lauterbacher Straße. Nach weiteren 400m geht es rechts auf den Wreechener Weg, diesem folgen Sie nach Wreechen. Herzlich Willkommen, bei Hausnummer 20 (rechte Seite) haben Sie Ihr Urlaubsziel erreicht.
Mit der Deutschen Bahn erreicht man die Insel Rügen im Fernverkehr mit dem IC und ICE. Diese halten in Bergen auf Rügen und Ostseebad Binz mit Anschlussmöglichkeiten zu Regionalbahnen und Bussen. Für den Regionalverkehr gibt es spezielle Angebote wie das Mecklenburg-Vorpommern-Ticket oder das Ostsee-Ticket.